Direkt zum Inhalt
Cases
XBoard

Mit dem Surfboard durch die City

Wenn die letzte Meile zum coolen Erlebnis wird, kann man von einem innovativen Produkt sprechen. Und fast so lässig ist uns auch der Launch des XBoards gelungen. Ganz nach dem Motto #drivethewave.

XBoard und X-Symbol zeigen das Konstruktionsprinzip des Logos, basierden auf dem Aufklappmechanismus.

Für Mubea U-Mobility, die Mikromobilitäts-Tochter des Leichtbauspezialisten und globalen Automobilzulieferers Mubea, entwickelte BRANDCODE die neue, mutige Identität für die Produktmarke XBoard.

Das XBoard ist ein marktreifer Premium E-Scooter, der völlig neue Standards setzt: in puncto Sicherheit, Komfort und Fahrgefühl. Dank des patentierten Faltmechanismus lässt sich das XBoard mit nur einem Kick auf die Trittfinne automatisch auf handliche Größe zusammenfalten, und ein vollgefedertes Fahrwerk mit drei einzeln aufgehängten Rädern sorgt für eine bei Cityrollern unbekannte Fahrstabilität und besseren Grip auch auf unebenem oder rutschigem Untergrund. Leichtbaumaterialien und eine auf automobilem Know-how aufbauende Konstruktion machen das XBoard zu einem Qualitätsprodukt „Made in Germany“.

Frau fährt lächelnd auf einem E-Scooter durch eine grüne Gartenumgebung.
Mann sitzt auf einem E-Scooter und schaut auf sein Smartphone.

Die von BRANDCODE entwickelte Produktmarke XBoard trägt das Kernfeature des Produktes in sich: Auf- und Zuklappen mit einem Klick. Markantes Element und Bildzeichen des Logos ist das unverwechselbare "X", das die innovative Konstruktion aufgreift und durch seine Leichtigkeit und Einfachheit auf den praktischen Nutzen und die Flexibilität anspielt.

Für eine pointierte Ansprache entstanden in einem Fotoshooting ausdrucksstarke Bilder, die im urbanen Umfeld einen spannenden und manchmal ungewohnten Blick auf die Zielgruppe einfangen. Lässig, sicher und elegant macht das XBoard den Weg zum Ziel zum Erlebnis: Surffeeling auf der letzten Meile.

Die primäre Markenfarbe ist ein kräftiges Cyan, das auf dunklem Anthrazit Kraft und Eleganz ausstrahlt und den E-Scooter als Premiumprodukt präsentiert.

Layoutprinzip und Design unterschiedlicher Elemente der Website.
Beispiele zur mobilen Umsetzung der Website dargestellt auf vier Mobiltelefonen.

Das Erscheinungsbild schafft zudem die konsequente Einbindung in die Markenarchitektur von Mubea U-Mobility, die dazu beiträgt, alle Produktlösungen des Unternehmens als Teil einer gemeinsamen Marke zu verbinden und jeder ihren eigenen Spielraum in der zielgruppenspezifischen Ansprache zu geben.

Neben dem Erscheinungsbild umfasst der Auftritt die neu gestaltete XBoard-Website, App UI Design, Social-Media-Posts und weitere Materialien.

Icons für Stecker, Lenker, Akku, Bremsen, Aufhängung und weiteren Funktionen.
Nahaufnahme eines E-Scooter-Lenkers mit digitaler Anzeige und Smartphone-App zur Geschwindigkeitsanzeige.
Ein Mann zieht einen zusammengeklappten Elektroroller wie einen Trolley durch die Stadt.
Diese Seite teilen